Hey, super, dass du uns gefunden hast!
Unsere Chorleiterin Katharina Campos Aquino (gemischter Chor und Jugendchor) steht für einen lockeren Probenstil, gute Stimmbildung und erfolgreiche Aufführungen. Aber auch Spaß und Geselligkeit spielen bei uns eine große Rolle.
Unser Kinderchor unter der Leitung von Stefanie Schurr findet fleißigen Zulauf.
Die Theatergruppe begeistert einmal im Jahr mit einer Aufführung (Probenzeit und Aufführung in der zweiten Jahreshälfte)
Mach bei uns mit!
Der Gesangverein „Eintracht Weiler“ führt am Samstag, dem 11.10.2025, eine Altpapiersammlung in Weiler durch. Bitte stellen Sie Ihre Papierspende einfach ab 8.30 Uhr an die Straße, damit wir das Papier etwa ab 9.00 Uhr einsammeln können. Zudem kann es bis etwa 12 Uhr auch direkt am Container beim Feuerwehrmagazin abgestellt werden. Bitte nicht selbst in den Container einladen!
Der Erlös der Sammlung dient der Finanzierung unserer musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung und danken Ihnen dafür schon im Voraus herzlich.
„Mystic Night“ ist ein „Konzert für die Seele“, das Chor- und Orchestermusik mit einer Lightshow verbindet. Unter der Leitung von Katharina Campos Aquino werden Werke von Jenkins, Webber, Gjeilo, Hans Zimmer und Strauss auf mitreißende Weise zu Gehör gebracht.
Das Konzert findet am 11. Oktober in Ebersbach in der Herz Jesu Kirche, am 12. Oktober in der Waldorfschule in Faurndau statt (Näheres siehe Konzertplakat).
Unsere Chorleiterin Katharina Campos Aquino veranstaltet dieses Chorprojekt mit eigens dafür zusammengestellten Sänger*innen und Musiker*innen.
Tickets bei Eventim oder an der Abendkasse.
Der Name ist Programm: Wie jedes Jahr sorgen unsere Chöre und unsere Theatergruppe in einem gemeinsam für Schwung und Abwechslung in der Weiler Gemeindehalle.
Die Bürgermeisterwahl in Ebersbach liegt noch nicht allzu lange zurück. Die Theatergruppe beleuchtet mit der Komödie „Eine Hand wäscht die andere“ von Walter G. Pfaus die möglichen „Dramen“, die sich im privaten Hintergrund eines Bürgermeisterkandidaten und seiner Familie abspielen.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen unterhaltsamen und geselligen Abend! Wie immer ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Tickets an der Abendkasse, Reservierungen unter gew.1902@gmail.com
Beginn 19.00 Uhr, Einlass 18.00 Uhr, 14 €, erm. 7 €.